Dell S300 Projector Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Projektory Dell S300 Projector. Dell S300 Projector Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 81
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Dell™ S300-Projektor
Bedienungsanleitung
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 80 81

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Bedienungsanleitung

Dell™ S300-ProjektorBedienungsanleitung

Strany 2 - ____________________

10 Projektor anschließenComputeranschlussComputer über VGA-Kabel anschließen HINWEIS: Das Mini-USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. HINWEIS

Strany 3 - Inhaltsverzeichnis

Projektor anschließen 11Monitorverbindung mit VGA-Kabeln durchschleifen HINWEIS: Ihr Projektor wird mit einem VGA-Kabel geliefert. Weitere VGA-Kabel

Strany 4 - 4 Inhaltsverzeichnis

12 Projektor anschließenComputer über RS232-Kabel anschließen HINWEIS: Das RS232-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Informationen zum Kabel u

Strany 5

Projektor anschließen 13DVD-Player anschließenDVD-Player über S-Video-Kabel anschließen HINWEIS: Das S-Video-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalte

Strany 6 - Ihr Dell-Projektor

14 Projektor anschließenDVD-Player über Composite-Videokabel anschließen HINWEIS: Das Composite-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können

Strany 7 - WARNUNG: Sicherheitshinweise

Projektor anschließen 15DVD-Player über Component-Videokabel anschließen HINWEIS: Das VGA-zu-Component-Videokabel ist nicht im Lieferumfang enthalten

Strany 8

16 Projektor anschließenDVD-Player über HDMI-Kabel anschließen HINWEIS: Das HDMI-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.1 Netzkabel2 HDMI-Kabel

Strany 9 - Projektor anschließen

Projektor anschließen 17Anschluss an ein lokales Netzwerk (LAN)Sie können den Projektor über ein RJ45-Netzwerkkabel über das Netzwerk steuern HINWEIS

Strany 10 - Computeranschluss

18 Projektor anschließenProfessionelle Installationsoptionen: Installation zur Ansteuerung von automatischen Projektionsflächen HINWEIS: Zur Verbindu

Strany 11 - 2 VGA-zu-VGA-Kabel

Projektor anschließen 19Anschluss eines handelsüblichen RS232-Steuergerätes HINWEIS: Das RS232-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Dieses Kabe

Strany 12

Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen HINWEIS: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Projektor besser einset

Strany 13 - DVD-Player anschließen

20 Bedienen des Projektors3Bedienen des ProjektorsEinschalten des Projektors HINWEIS: Schalten Sie die Projektor ein, bevor Sie die Signalquelle (Com

Strany 14

Bedienen des Projektors 213Um den Projektor schnell auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste 1 Sekunde lang gedrückt, während die Lüfter des Projek

Strany 15

22 Bedienen des ProjektorsEinstellen von Zoom und Bildschärfe VORSICHT: Um den Projektor vor Schäden zu schützen, stellen Sie sicher, dass das Zoomob

Strany 16 - 2 HDMI-Kabel

Bedienen des Projektors 23Einstellen der Bildgröße294"(746,76cm)223"(566,42 cm)178"(452,12 cm)134"(340,36 cm)89" (226,06 cm)4

Strany 17 - Netzwerk steuern

24 Bedienen des ProjektorsBildschirm (diagonal)Max. 44,6 Zoll (113,28 cm)89 Zoll (226,06 cm)134 Zoll (340,36 cm)178 Zoll (452,12 cm)223 Zoll (566,42 c

Strany 18 - 12 V-Gleichspannungstecker

Bedienen des Projektors 25Bedienfeld verwenden1 Betrieb Hiermit schalten Sie den Projektor ein und aus. Weitere Informationen finden Sie unter "E

Strany 19

26 Bedienen des Projektors4 TEMP-Warnleuchte Falls die orangefarbene TEMP-Leuchte aufleuchtet oder blinkt, kann eines der folgenden Probleme aufgetret

Strany 20 - Bedienen des Projektors

Bedienen des Projektors 27Verwenden der Fernbedienung1Ein-/Austaste Hiermit schalten Sie den Projektor ein und aus. Weitere Informationen finden Sie u

Strany 21 - Absenken des Projektors

28 Bedienen des Projektors5 Laser Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Bildschirm, halten Sie die Laser-Taste gedrückt, um den Laser zu aktiviere

Strany 22

Bedienen des Projektors 2918Stumm Drücken Sie auf diese Taste, um den Ton des Projektorlautsprechers aus- oder einzuschalten.19 Zoom + Mit dieser Tast

Strany 23 - Einstellen der Bildgröße

Inhaltsverzeichnis 3Inhaltsverzeichnis1 Ihr Dell-Projektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Informationen über den Projektor . . . . . . . .

Strany 24 - 24 Bedienen des Projektors

30 Bedienen des ProjektorsBatterien in die Fernbedienung einlegen HINWEIS: Nehmen Sie bei Nichtgebrauch die Batterien aus der Fernbedienung.1Betätige

Strany 25 - Bedienfeld verwenden

Bedienen des Projektors 31Fernbedienungsreichweite HINWEIS: Die tatsächliche Reichweite kann etwas von den Angaben in der Abbildung abweichen. Bei sc

Strany 26

32 Bedienen des ProjektorsOSD-Menü (Bildschirmmenü) verwenden• Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD), das mit und ohne an

Strany 27 - Verwenden der Fernbedienung

Bedienen des Projektors 33QUELLENAUSWAHLDas Quellenauswahl-Menü ermöglicht die Wahl der Eingangsquelle des Projektors.AUTO-QUELLE—Wählen Sie Aus (Stan

Strany 28

34 Bedienen des Projektors HINWEIS: Die aktuelle Eingangsquelle kann nicht deaktiviert werden. Mindestens zwei Eingangsquellen müssen ständig aktivi

Strany 29

Bedienen des Projektors 35Bild (im Videomodus)Mit dem Bild Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende O

Strany 30 - Batterien

36 Bedienen des ProjektorsBild, erweitertMit dem Bild, erweitert-Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Menü Bild, erweitert

Strany 31 - Fernbedienungsreichweite

Bedienen des Projektors 37• Original — wählen Sie Original, um das Format des projizierten Bildes entsprechend der Eingangsquelle beizubehalten.• 4:

Strany 32 - Während die

38 Bedienen des ProjektorsAnzeige (im Videomodus)Im Anzeige -Menü können Sie Anzeigeeinstellungen des Projektors ändern. Das Bildmenü umfasst folgende

Strany 33 - QUELLENAUSWAHL

Bedienen des Projektors 39LAMPEMit dem Lampe-Menü können Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Projektors anpassen. Das Lampe-Menü umfasst folgende Optio

Strany 34 - Bild (im PC-Modus)

4 Inhaltsverzeichnis3 Bedienen des Projektors . . . . . . . . . . . . . 20Einschalten des Projektors . . . . . . . . . . . . . . . 20Ausschalten d

Strany 35 - Bild (im Videomodus)

40 Bedienen des ProjektorsSPRACHE—Hier können Sie die gewünschte OSD-Sprache einstellen. Mit rufen Sie das Sprache-Menü auf.PROJEKTORMODUS—Ermöglich

Strany 36 - Anzeige (im PC-Modus)

Bedienen des Projektors 413D-ANZEIGE—Durch Auswahl von Ein startet die 3D-Anzeigefunktion. Die Standardeinstellung ist Aus. HINWEIS: 1. Wenn Sie eine

Strany 37

42 Bedienen des ProjektorsNetzwerkIm Netzwerk-Menü können Sie Einstellungen zur Netzwerkverbindung konfigurieren.DHCP-ADRESSE—Falls ein DHCP-Server im

Strany 38 - Anzeige (im Videomodus)

Bedienen des Projektors 43NETZWERK RüCKSETZEN—Mit Ja setzen Sie die Netzwerkkonfiguration zurück.InformationenIm Informationen-Menü werden die aktuell

Strany 39

44 Bedienen des ProjektorsMENÜTRANSPARENZ—Wählen Sie das Transparenzniveau für den OSD-Hintergrund.MENÜ-TIMEOUT—Hier können Sie eine Zeitvorgabe zur A

Strany 40

Bedienen des Projektors 45AUDIOEINGANG—Hier wählen Sie die Audio-Eingangsquelle aus; mögliche Optionen: Audio-A, Audio-B, HDMI und Mikrofon.LAUTSTÄRKE

Strany 41 - HINWEIS:

46 Bedienen des ProjektorsSICHERHEITSEINSTELLUNGEN—Zum Aufrufen der Sicherheitseinstellungen wählen Sie . Im Sicherheitseinstellungen-Menü können Sie

Strany 42

Bedienen des Projektors 47bBeim Aktivieren der Kennwortfunktion wird ein spezieller Bildschirm angezeigt: Geben Sie eine vierstellige Zahl ein, drücke

Strany 43 - SONSTIGE

48 Bedienen des ProjektorsKENNWORT ÄNDERN—Geben Sie zuerst das ursprüngliche Kennwort und dann das neue Kennwort ein, wiederholen Sie dann das neue Ke

Strany 44

Bedienen des Projektors 49 HINWEIS: Untertitel können nur bei NTSC-Signalen angezeigt werden.TESTBILD—Das Testbild können Sie zum Überprüfen von Foku

Strany 45 - Bedienen des Projektors 45

Inhaltsverzeichnis 5Netzwerkeinstellungen konfigurieren . . . . . . . 50Webmanagement aufrufen . . . . . . . . . . . . . 50Eigenschaften verwalten.

Strany 46

50 Bedienen des ProjektorsProjektor über Webmanagement verwaltenNetzwerkeinstellungen konfigurierenSofern der Projektor mit einem Netzwerk verbunden i

Strany 47

Bedienen des Projektors 51Eigenschaften verwaltenStartseite• Zum Aufrufen der Webmanagement-Startseite geben Sie die IP-Adresse des Projektors in das

Strany 48 - 48 Bedienen des Projektors

52 Bedienen des ProjektorsNetzwerkeinstellungenSiehe Abschnitt zum OSD auf Seite 42.• Legen Sie Modellname, Projektorname, Standort und Kontakt-Daten

Strany 49 - Bedienen des Projektors 49

Bedienen des Projektors 53Projektorstatus und Steuerung-Seite• Projektorstatus: Es gibt fünf Statusoptionen: Lampe eingeschaltet, Standby, Energiespar

Strany 50 - Webmanagement aufrufen

54 Bedienen des Projektors - Hell: Maximale Helligkeit, maximaler Kontrast. - Film: Zur Darstellung von Filmen und Fotos. - sRGB: Sorgt für eine beson

Strany 51 - Startseite

Bedienen des Projektors 55eMail-BenachrichtigungMit herkömmlichem SMPT-Server, der den Standardport 25 nutzt und keine Verschlüsselung und Authentifiz

Strany 52 - Netzwerkeinstellungen

56 Bedienen des ProjektorsKennworteinstellungenÜber die Kennworteinstellungen legen Sie ein Administratorkennwort zum Zugriff auf das Webmanagement f

Strany 53

Bedienen des Projektors 57Anmeldungsseite• Administratorkennwort: Geben Sie das Administratorkennwort ein, klicken Sie auf Anmelden.

Strany 54

58 Bedienen des ProjektorsFirmware-AktualisierungÜber die Firmware-Aktualisierungsseite können Sie die Netzwerk-Firmware Ihres Projektors aktualisiere

Strany 55

Bedienen des Projektors 59• Warten Sie 3 Sekunden; der nächste Schritt wird automatisch aufgerufen.• Wählen Sie die Aktualisierungsdatei, klicken Sie

Strany 56 - Kennworteinstellungen

6 Ihr Dell-Projektor1Ihr Dell-ProjektorIm Lieferumfang des Projektors sind die unten abgebildeten Artikel enthalten. Prüfen Sie den Lieferumfang auf V

Strany 57 - Anmeldungsseite

60 Bedienen des Projektors• Bitte warten Sie, bis der Zähler bei 0 anlangt.• Nach Abschluss der Aktualisierung klicken Sie auf Neu anmelden; Sie gelan

Strany 58 - Firmware-Aktualisierung

Bedienen des Projektors 61TIPPS:Ich möchte über das Internet auf den Projektor zugreifen. Welche Browsereinstellungen sind ratsam?Mit den folgenden Sc

Strany 59 - Bedienen des Projektors 59

62 Bedienen des ProjektorsWarum kann ich nicht auf den SMTP-Server zugreifen?1Prüfen Sie mit Hilfe Ihres Internetanbieters oder Netzwerkadministrators

Strany 60 - 60 Bedienen des Projektors

70 Technische Daten5Technische DatenLichtröhre 0,65-Zoll-WXGA, S450 DMD, DarkChip3™Helligkeit 2200 ANSI-Lumen (max.)Kontrastverhältnis 2400:1 typisch

Strany 61

Technische Daten 71Abmessungen (B x H x T) 306 x 99 x 246,5 mmUmgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 5°C - 35°C (41°F- 95°F)Luftfeuchtigkeit: max. 8

Strany 62

72 Technische Daten HINWEIS: Die Betriebsdauerangabe bei Projektorlampen ist lediglich ein Maß für den Helligkeitsabfall; diese Angabe definiert nich

Strany 63 - Technische Daten

Technische Daten 73RS232-PinbelegungRS232-Protokoll•Kommunikationseinstellungen• BefehlstypenZum Aufrufen des OSD-Menüs und zum Anpassen von Einstellu

Strany 64 - 12"(306mm)

74 Technische DatenKompatibilitätsmodi (analog/digital) AuflösungBildwiederholfrequenz (Hz)HSync-Frequenz (kHz)Pixeltakt (MHz) 640 x 350 70,087 31,469

Strany 65

Projektor-Problemlösung 634Projektor-ProblemlösungSollten Probleme mit dem Projektor auftreten, lesen Sie bitte die folgenden Tipps zur Problemlösung.

Strany 66 - RS232-Protokoll

64 Projektor-ProblemlösungNur teilweise, durchlaufend oder fehlerhaft angezeigtes Bild1Drücken Sie die Taste Autom. Anpassen an der Fernbedienung oder

Strany 67 - 74 Technische Daten

Ihr Dell-Projektor 7Informationen über den Projektor WARNUNG: Sicherheitshinweise1Nehmen Sie den Projektor nicht in der Nähe von Geräten in Betrieb,

Strany 68 - Projektor-Problemlösung

Projektor-Problemlösung 65Die Bildfarbe stimmt nicht• Erhält das Anzeigegerät ein falsches Signal vom Ausgang der Grafikkarte, wählen Sie RGB als Sign

Strany 69 - (Fortsetzung)

66 Projektor-ProblemlösungLAMP-Anzeige blinkt orange Falls die LAMP-Anzeige orange blinkt, besteht eventuell keine Verbindung zum Lampenmodul. Bitte

Strany 70

Projektor-Problemlösung 67FührungssignaleProjektorstatus BeschreibungBefehlstasten IndikatorBetriebTEMP(orange)LAMPE (orange)Standby-Modus Projektor i

Strany 71

68 Projektor-ProblemlösungAuswechseln der Lampe VORSICHT: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Schritten beginnen, beachten Sie die auf Seit

Strany 72 - Führungssignale

Projektor-Problemlösung 697Ziehen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Lampe befestigt ist.8Schließen Sie das Lampenfach wieder und schrauben Sie d

Strany 73 - Auswechseln der Lampe

Kontakt zu Dell 75Kontakt zu DellKunden in den USA können die Rufnummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) verwenden. HINWEIS: Wenn Sie keine aktive Intern

Strany 74

76 GlossarAnhang: GlossarANSI-LUMEN — Eine Maßeinheit für die Helligkeit. Die Berechnung erfolgt mit Hilfe eines ein Quadratmeter großen, in neun gle

Strany 75 - Kontakt zu Dell

Glossar 77dB— Dezibel—Eine Einheit, die den relativen Unterschied einer Kraft oder Intensität, meistens zwischen zwei akustischen oder elektrischen Si

Strany 76 - Anhang: Glossar

78 GlossarMaximale Bildgröße — Das größtmögliche Bild, das ein Projektor in einem abgedunkelten Raum erzeugen kann. Normalerweise durch die optische B

Strany 77

Index 79StichwortverzeichnisNumerics12 V-Ausgang 72AAnschlüsse+12 V-Gleichspannungsausgang 9Audio-A-Eingang 9Audioausgang 9Audio-B-Eingang, linker Kan

Strany 78

8 Ihr Dell-Projektor7Blicken Sie im Betrieb des Projektors nicht in das Objektiv; andernfalls kann es zu Augenschädigungen kommen.8Legen Sie keinerlei

Strany 79 - Stichwortverzeichnis

80 IndexEinschalten des Projektors 20Einstellen des Projektionsbildes 21Einstellen der Projektorhöhe 21Neigungsverstellungsrad 21Vorderes Neigungseins

Strany 80 - 80 Index

Index 81RRücksetzen 44Rücksetzen, Werkseinstellungen 49SSchnell ausschalten 45Stumm 45TTechnische DatenAbmessungen 71Anzahl an Bildpunkten 70Audio 70D

Strany 81 - Index 81

Projektor anschließen 92Projektor anschließen WARNUNG: Bevor Sie mit den in diesem Kapitel gezeigten Schritten beginnen, beachten Sie die auf Seite

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře