Dell KVM 1082DS Uživatelský manuál Strana 62

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 206
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 61
52 | Lokale und Remote-Konfiguration
Der RCS erlaubt zudem über ein externes Telnet oder eine SSH-Anwendung wie
PuTTY serielle Sitzungen mit seriellen SIPs. Telnet- und SSH-Sitzungen werden
ausschließlich zur Verbindung serieller SIPs genutzt und können nicht verwendet
werden, um auf RCS- oder KVM-Zielgeräte zuzugreifen bzw. diese zu verwalten.
So starten Sie eine serielle Sitzung über eine Telnet- oder SSH-Anwendung:
1 Geben Sie die Host-IP-Adresse des RCS ein, mit dem der serielle SIP
verbunden ist.
2 Geben Sie <RCS-Benutzername>:<Serial-SIP-Name> ein, z. B.
jsmith:router.
3 Geben sie das Kennwort des RCS-Benutzers ein.
HINWEIS: Die Telnet-Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um den Telnet-Support zu
aktivieren, lesen Sie „Konfiguration von seriellen Sitzungen“ auf Seite 82.
So schalten Sie über die lokalen Benutzeroberfläche auf die aktive Sitzung um
(nur lokale Benutzer):
1 Klicken Sie in der seitlichen Navigationsleiste auf Lokale Sitzung.
2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktive Sitzung fortsetzen. Das Video
Viewer-Fenster wird angezeigt.
Scanmodus
Im Scan-Modus scannt der Switch mehrere Zielgeräte. Die Scan-Reihenfolge
wird von der Position des Zielgeräts in der Liste bestimmt. Sie können
außerdem die Zeitspanne definieren, die verstreicht, bis das nächstfolgende
Zielgerät gescannt wird.
HINWEIS: Die Schaltfläche „Scannen“ ist deaktiviert, wenn eine Verbindung zu einem
Modem besteht.
So fügen Sie Zielgeräte zur Scan-Liste hinzu:
1 Klicken Sie in der seitlichen Navigationsleiste auf Einheiten-Ansicht
Zielliste, um den Bildschirm „Zielgeräte“ aufzurufen.
Zobrazit stránku 61
1 2 ... 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ... 205 206

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře