Dell Precision T1600 Service-HandbuchVorschriftenmodell D09MVorschriftentyp D09M001
VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, verbinden Sie das Kabelzuerst mit dem Netzwerkgerät und danach mit dem Computer.2. Schließen Sie die
Abdeckung 2Entfernen der Abdeckung1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Ziehen Sie die Abdeckung
12
Frontverkleidung 3Entfernen der Frontverkleidung1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entfernen
Einbauen der Frontverkleidung1. Setzen Sie die Haken entlang der Unterkante der Frontverkleidung in dieSteckplätze auf der Gehäusevorderseite.2. Drehe
Erweiterungskartenhalter 4Entfernen der Erweiterungskarte1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. E
6. Heben Sie die PCI-Erweiterungskarte (falls vorhanden) hoch und aus IhremAnschluss und entfernen Sie sie aus dem System.7. Heben Sie die PCIe x4-Erw
Einbauen der Erweiterungskarte1. Bauen Sie die PCIe x4-Karte in den Anschluss auf der Systemplatine einund drucken Sie sie herunter, bis sie sicher ei
18
Optisches Laufwerk 5Entfernen des optischen Laufwerks1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entfe
Anmerkungen, Vorsichtshinweise undWarnungenANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mitdenen Sie den Computer besser ein
6. Wiederholen Sie die Schritte vier und fünf für das zweite optische Laufwerk(falls vorhanden).Einbauen des optischen Laufwerks1. Schieben Sie den Ri
Festplattenlaufwerk 6Entfernen des Festplattenlaufwerks1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Ent
6. Wiederholen Sie die zuvor beschriebenen Schritte für die zweite Festplatte(falls vorhanden).Einbauen des Festplattenlaufwerks1. Biegen Sie die Fest
Speicher 7Entfernen des Speichers1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entfernen Sie die Abdecku
Einbauen des Speichers1. Setzen Sie die Speichermodule in die Anschlüsse auf der Systemplatine.Installieren Sie den Speicher in der Reihenfolge A1 >
Gehäuseeingriffschalter 8Entfernen des Eingriffschalters1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. En
Einbauen des Eingriffschalters1. Setzen Sie den Eingriffschalter an der Rückseite des Gehäuse ein undschieben Sie ihn im Gehäuse nach oben, um ihn zu
Lautsprecher 9Entfernen des internen Lautsprechers1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entferne
Einbauen des internen Lautsprechers1. Drücken Sie auf die Sicherungslasche und schieben Sie den Lautsprecherherunter, um ihn zu befestigen.2. Führen S
Prozessor 10Entfernen des Kühlkörpers und des Prozessors1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. En
InhaltsverzeichnisAnmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen...2Kapitel 1: Arbeiten am Computer...
6. Drücken Sie den Entriegelungshebel herunter und bewegen Sie ihn dannnach außen, um ihn von dem Rückhaltehaken zu lösen, der ihn sichert.7. Heben Si
Einbauen des Kühlkörpers und des Prozessors1. Setzen Sie den Prozessor in den Prozessorsockel. Stellen Sie deneinwandfreien Sitz des Prozessors sicher
32
Knopfzellenbatterie 11Entfernen der Knopfzellenbatterie1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Ent
Einsetzen der Knopfzellenbatterie1. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in den Sockel auf der Systemplatine ein.2. Drücken Sie die Knopfzellenbatterie
Betriebsschalterkabel 12Entfernen des Betriebsschalterkabels1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2
8. Hebeln Sie das Betriebsschalterkabel vorsichtig los.9. Schieben Sie das Betriebsschalterkabel durch die Vorderseite aus demComputer heraus.36
Einbauen des Betriebsschalterkabels1. Schieben Sie das Betriebsschalterkabel durch die Vorderseite desComputers.2. Befestigen Sie das Betriebsschalter
38
Vorderer Temperatursensor 13Entfernen des vorderen Temperatursensors1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Com
Einbauen des Speichers...24Kapitel 8: Gehäuseeingriffsc
Einbauen des vorderen Temperatursensors1. Befestigen Sie den Temperatursensor vorsichtig an derGehäusevorderseite.2. Führen Sie das Kabel des Temperat
Systemlüfter 14Entfernen des Systemlüfters1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entfernen Sie di
Einbauen des Systemlüfters1. Setzten Sie den Gehäuselüfter in das Gehäuse ein.2. Schieben Sie die vier Gummiösen durch das Gehäuse und schieben Sie si
Eingabe/Ausgabe-Feld 15Entfernen der Eingabe/Ausgabe-Leiste1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2.
7. Schieben Sie die E/A-Leiste auf die linke Seite des Computers, um sie zuentriegeln.8. Entfernen Sie die E/A-Leiste, indem Sie das Kabel durch die V
Einbauen der Eingabe/Ausgabe-Leiste1. Setzen Sie die Eingabe/Ausgabe-Platine in den Steckplatz auf derVorderseite des Gehäuses.2. Schieben Sie die Ein
Netzteil 16Entfernen des Netzteils1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entfernen Sie die Abdeck
6. Trennen Sie das 4-adrige Stromversorgungskabel von der Systemplatine.7. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Netzteil an der Rückseitede
9. Heben Sie das Netzteil aus dem Computer heraus.Einbauen des Netzteils1. Setzen Sie das Netzteil in das Gehäuse ein und schieben Sie es zurRückseite
Kapitel 16: Netzteil...47Entfernen des Netzteils...
50
Systemplatine 17Entfernen der Systemplatine1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten imInnern des Computers.2. Entfernen Sie d
9. Winkeln Sie die Systemplatine vorsichtig um 45 Grad an und heben Sie siedann aus dem Computer.Installation der Systemplatine1. Richten Sie die Syst
System-Setup 18System-Setup-ProgrammDas System bietet die folgenden Optionen:•Aufruf des System-Setups mit <F2>• Einmaliger Zugriff auf das Star
• Diagnostics options (Diagnoseoptionen) - Das Startmenü enthält zweiDiagnoseoptionen, IDE Drive Diagnostics (90/90 Hard Drive Diagnostics) undBoot to
• Die Eingabeaufforderung "F2=Setup" erscheint während des Startvorgangsin der rechten oberen Ecke des Bildschirms.Die zweite Methode eignet
Aktion TastenkombinationEinstellung ändern Pfeil-nach-links- oder Pfeil-nach-rechts-TasteZu änderndes Feld auswählen <Eingabetaste>Änderung abbr
General (Allgemein)Boot Sequence(Startreihenfolge)Legt fest, in welcher Reihenfolge der Computer dieaufgeführten Laufwerke nach einem startfähigenBetr
System Configuration (Systemkonfiguration)ANMERKUNG: Das Betriebssystem weist möglicherweiseRessourcen zu, obwohl diese Einstellung deaktiviert ist.SA
System Configuration (Systemkonfiguration)• USB-Controller deaktivierenMiscellaneousDevices(VerschiedeneGeräte)Mit diesem Feld können Sie die folgende
Security (Sicherheit)• Admin Password Max(Administratorkennwort Max)•System Password Min (Systemkennwort Min)• System Password Max (Systemkennwort Max
Security (Sicherheit)gestohlenen oder verloren gegangenen Computern. DerComputer-Agent kommuniziert in programmierten Zeitabständenmit dem Absolute So
Security (Sicherheit)Start über die Hotkeys erreichen. Nach dem nächsten Startkehrt die Einstellung wieder zu 'deaktiviert' zurück.• Disable
Power Management (Energieverwaltung)AC Recovery(Wiederherstellungnach Stromausfall)Legt fest, wie das System reagiert, wenn nach einemStromausfall wie
POST Behavior (POST-Verhalten)NumLock LED(NumLock-LED)Aktiviert oder deaktiviert die NumLock-Funktion beim Start desComputers. Wenn diese Option aktiv
Unterstützung der VirtualisierungTechnology (Intel® Trusted Execution-Technologie aktivieren)– Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.Maintenance
66
Beheben von Störungen 19Diagnose-LEDsANMERKUNG: Die Diagnose-LEDs dienen ausschließlich dazu, den Fortschritt beider POST-Routine anzuzeigen. Diese LE
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDComputereinwandfreieinschaltenlässt.•Stellen Siesicher, das
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDfunktionierendeSteckdose an, unddrücken Sie denBetriebsscha
Arbeiten am Computer 1Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des ComputersDie folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichenSchäde
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDeinemPeripheriegerät.•Wenn die LEDimmer nochnichtaufleuchte
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDSpeichermodule(jeweils einesbei jedem Test),bis Sie einfehl
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDMöglicherweisefehlt das BIOS oderes ist beschädigt.DieCompu
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDWenn der Computerstartet, stecken Siedie Karten derPeripher
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDDer Computerbefindet sich ineinem normalen Ein-Zustand. Die
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDFehler installierthaben.•Installieren SienachMöglichkeitfun
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDalleKabelverbindungen.Es wurden keineSpeichermoduleerkannt.
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDKompatibilitätsfehler aufgetreten.Anordnung derSpeichermodu
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDauf Ressourcen-Konflikteüberprüfen.Ein möglicherRessourcen-
AnzeigemusterProblembeschreibungSchritte zurFehlerbehebungDiagnose-LEDsBetriebsschalter-LEDLaufwerkeordnungsgemäßan dieSystemplatineangeschlossensind.
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen eines Kabels vom Computer nur am Steckeroder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel haben Stecker
angezeigt werden können. Anhand dieser Reihe von Signaltönen, die auch alsSignaltoncode bezeichnet werden, lassen sich verschieden Problemeidentifizie
Code Ursache4-2-3 Gate A20 failure (Gate A20-Fehler)4-2-4 Unexpected interrupt in protected mode (UnerwarteterInterrupt im geschützten Modus)4-3-1 Spe
Fehlermeldung BeschreibungAttachment failed to respond(Angeschlossenes Gerät reagiert nicht)Der Diskettenlaufwerk- oderFestplattencontroller kann kein
Fehlermeldung BeschreibungDiskette write protected(schreibgeschützt)Die Diskette ist schreibgeschützt.Schieben Sie die Schreibschutzkerbe indie geöffn
Fehlermeldung Beschreibunganderen Anwendungsprogramm odereinem Dienstprogramm.Memory data failure at address, readvalue expecting value(Speicherdatenz
Fehlermeldung BeschreibungNot a boot diskette (Keine Startdiskette) Das Betriebssystem versucht von einerDiskette ohne startfähiges Betriebssystemzu s
Fehlermeldung BeschreibungUnexpected interrupt in protected mode(Unerwarteter Interrupt im geschütztenModus)Der Tastatur-Controller ist möglicherweise
Technische Daten 20Technische DatenANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren.Um weitere Informationen zur Konfigurati
AudioIntegriert Vierkanal-High-Definition-AudioNetzwerkIntegriert Intel 82579LM Ethernet fähig zu10/100/1000 MB/s KommunikationSysteminformationenSyst
LaufwerkeExtern zugänglich – 5,25-Zoll-LaufwerksschächteZweiIntern zugänglich:3,5-Zoll-SATA-Laufwerkschächte Zwei2,5-Zoll-SATA-Laufwerkschächte ZweiEx
• Datenträger mit Programm zur Flash-BIOS-AktualisierungAusschalten des ComputersVORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie a
SystemplatinenanschlüssePCI Express x1-Datenbreite (maximal) –eine PCI Express-Laneein 36-poliger AnschlussPCI Express x16-Datenbreite, verdrahtetals
Steuerelemente und AnzeigenLeuchten zeigt den Ruhemodus desComputers an.Gelbe Anzeige – Eine stetig gelbeAnzeige zeigt bei einem nichterfolgreich gest
Steuerelemente und AnzeigenDiagnoseanzeige derStromversorgungGrüne Anzeige – Das Netzteil isteingeschaltet und funktioniert. DasStromkabel muss mit de
UmgebungsbedingungenBetrieb 10 °C bis 35 °CLagerung -40 °C bis 65 °CRelative Luftfeuchtigkeit (max.):Betrieb 20 % bis 80 % (nicht-kondensierend)Lageru
94
Kontaktaufnahme mit Dell 21Kontaktaufnahme mit DellANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen,können Sie Kontaktinformatio
Komentáře k této Příručce